1 4 Simple Moving Averages Financial Algebra
Kultivieren Sie Honor Serve Financial Algebra 1-1 Business Organisation 1-2 Börsenkurse 1-3 Börsenkurse 1-4 Simple Moving Averages 1-5 Börsen-Ticker 1-6 Stock Transaktionen 1-7 Stock Transaktionsgebühren 1-8 Stock Splits 1-9 Dividenden Einkommen Candlestick-Diagramm Fraktionen, Dezimalstellen und Prozente Lineare Gleichung Literale Gleichung Mittlerer Wert Arithmetischer Durchschnitt Prozent Zunahme und Abnahme Verhältnis und Verhältnis Lesen, interpretieren und erstellen Sie Balkendiagramme und grafische Darstellungen Einfache gleitende Durchschnitt Tabellen und Formeln 2-1 Interpretieren Sie Scatterplots 2-2 Lineare Regression 2-3 Versorgung und Nachfrage 2-4 Feste und variable Aufwendungen 2-5 Graphen der Kosten - und Ertragsfunktionen 2-6 Break-even-Analyse 2-7 Die Profit-Gleichung 2-8 Mathematische Modellierung eines Unternehmens Kausale Beziehung Funktionen - Domain Und Bereich Lineare Gleichung ndash Slope-Intercept Form Lineare Regression Parabel ndash Scheitel und Symmetrieachse Quadratische Formel Scatterplots und Korrelation Spreadsheets und Formeln Transitive Eigenschaft der Abhängigkeit 3-1 Kontenprüfung 3-2 Abrechnung eines Kontoauszugs 3-3 Sparkonten 3-4 Entdecken Sie Compound Interest 3-5 Compound Interest Formula 3-6 Continuous Compounding 3-7 Künftiger Wert der Investitionen 3-8 Present Value of Investments Exponentialfunktionen Exponentielle Basis (e) Exponentielles Wachstum und Zerfall Formeln Lineare Gleichungen und Ungleichungen Limite Reihenfolge der Operationen Rekursive und Iteratives Denken: Muster, Wachstum, Abnahme, Zinseszins 4-1 Einführung in den Konsumentenkredit 4-2 Darlehen 4-3 Darlehensberechnungen und Regression 4-4 Kreditkarten 4-5 Kreditkartenabrechnung 4-6 Durchschnittliche Tagesbilanz Kubische Regression Exponentielles Wachstum Und verzögern Lineare Gleichungen und Ungleichungen Lineare Regression Maßnahmen der zentralen Tendenz Natürlicher Logarithmus, Basis e Percents Quadratische Regression Spreadsheets und Formeln 5-1 Kleinanzeigen 5-2 Kauf oder Verkauf eines Autos 5-3 Graph Frequency Distributionen 5-4 Kfz-Versicherung 5-5 Lineare Automobilabschreibungen 5-6 Historische und exponentielle Abschreibungen 5-7 Fahrdaten 5-8 Fahrsicherheitsdaten 5-9 Unfalluntersuchung Datenkreise (Radius, Durchmesser, Akkord) Distanz Formel Exponentielles Wachstum und Zerfall Lineare Gleichungen und Ungleichungen Lineare und exponentielle Funktionen Maßnahmen Der zentralen Tendenz Metrisches System Natürlicher Logarithmus Prozente und Proportionen Piecewise-Funktionen Bereich Lesen und interpretieren Sie Daten: Häufigkeitstabellen, Stamm - und Blattplots, Kastenpläne Quartile Gerade Liniengleichungen (Abschreibungen) Slope, Slope-Intercept Form Quadratwurzelgleichungen Spreadsheets und Formeln Systeme Von linearen Gleichungen und Ungleichungen in zwei Variablen 6-1 Suchen nach Beschäftigung 6-2 Lohnzeiten und Stundentarife 6-3 Provisionen, Lizenzgebühren und Stückzahl 6-4 Leistungen an Arbeitnehmer 6-5 Soziale Sicherheit und Medicare-Cus Piecewise-Funktionen Exponentialfunktionen Graphs Lineare Funktionen Literale Ausdrücke Maßnahmen der zentralen Tendenz Prozent Diskont Spreadsheets und Formeln 7-1 Steuer Tabellen, Arbeitsblätter und Zeitpläne 7-2 Modellierung Steuerpläne 7-3 Gewinn - und Verlustrechnung 7-4 Formulare 1040EZ und 1040A 7-5 Formular 1040 und Termine A und B Cusps Domains Lineare Gleichungen und Ungleichungen Literal Ausdrücke Prozent Piecewise Funktionen 8-1 Finden Sie einen Platz zum Leben 8-2 Lesen Sie einen Grundriss 8-3 Mortgage Application Process 8-4 Kauf eines Hauses 8-5 Vermietungen, Eigentumswohnungen und Genossenschaften Bereich und Skalenfaktor Bereich der unregelmäßigen Regionen Balkendiagramme Exponentielle Regression Größte Integer-Funktion Literale Ausdrücke Monte-Carlo-Methode Wahrscheinlichkeit Rationale und exponentielle Gleichungen Skalenzeichnungen Scatterplots und lineare Regression Spreadsheets und Formeln Systeme von linearen Gleichungen und Ungleichungen in zwei Variablen 9-1 Ruhestand Einkommen aus Einsparungen 9- 2 Sozialversicherungsleistungen 9-3 Renten 9-4 Lebensversicherung Sammeln, Organisieren und Interpretieren von Daten Domain Erwarteter Wert Exponentialgleichungen Größte Integer-Funktionen Histogramm Ungleichungen Wörtliche Ausdrücke Maßnahmen der zentralen Tendenz Prozentuale Erhöhung Wahrscheinlichkeit Rationale Gleichungen Spreadsheets und Formeln Slope-Intercept-Formen 10- 1 Dienstleistungsaufwand 10-2 Elektronische Versorgungsbetriebe 10-3 Budgetierung eines Budgets 10-4 Cash Flow und Budgeting Circle (Sektoren, zentraler Winkel) Cusp Domain Fraktionen, Dezimalstellen und Verhältnisse Größte Ganzzahlfunktion Lineare Gleichungen und Ungleichungen Literale Ausdrücke Matrizen Piecewise Funktionen Proportionen Rational Und exponentielle Gleichungen Daten lesen und interpretieren: Liniengraphen, Balkendiagramme, Kreisgraphen Steilheit und graphische Darstellung von linearen Funktionen Spreadsheets und Formeln Gleichungssysteme KapitelKapitel 1: Die Börse 1.4 Einfache Umzugsdurchschnitte. Präsentation zum Thema: Kapitel 1: Die Börse 1.4 Einfache Umzugsdurchschnitte. Präsentationstranskript: 2 Welche Faktoren könnten zur Schwankung der Börsenkurse beitragen Wie können die Bestandsdaten geglättet werden 3 Glättungstechniken sind statistische Instrumente, die es einem Investor ermöglichen, die Auswirkungen von Preisschwankungen zu reduzieren und sich auf Muster und Trends zu konzentrieren. Ein Beispiel dafür ist als einfache gleitende Durchschnitte (SMA) bekannt. Einfache gleitende Durchschnitte werden berechnet, indem der arithmetische Mittelwert (mittlerer) Schlusskurs über einen bestimmten Zeitraum bestimmt wird. Bewegliche Mittelwerte werden als Nachlaufindikatoren bezeichnet, weil sie vergangene Daten verwenden. Wie können die Bestandsdaten geglättet werden 5 Beispiel 1 Die Schlusskurse für 10 aufeinanderfolgende Handelstage für eine bestimmte Aktie werden angezeigt. Berechnen Sie die 5- Tage SMA und zeichnen Sie sowohl die Schlusskurse als auch die Durchschnittswerte auf einem Diagramm auf. 6 Um einen 3-tägigen gleitenden Durchschnitt zu finden, um den vorherigen 3-tägigen gleitenden Durchschnitt zu verwenden Einfache Verschiebungsdurchschnitte mit der Subtraktions - und Zusatzmethode 7 A. Verwenden Sie die Subtraktions - und Zusatzmethode, um die 4-Tage-SMA für die folgenden Schlusskurse zu bestimmen. 121, 122, 120, 119, 124, 128, 126 B. Was wäre der Schlusskurs des achten Handelstages, so dass der nächste gleitende Durchschnitt bei 124.25 gleich bleibt. Beispiel 2 8 Graphen mit kleineren Zeitintervallen werden als schnell bewegter bezeichnet Im Durchschnitt. Graphen mit größeren Zeitintervallen werden als langsame Durchschnitte bezeichnet. Eine Überkreuzung tritt auf, wenn ein einmaliges Intervall, das den durchschnittlichen Graphen bewegt, überholt (steigt über) ein anderes. Betrachten Sie den Kauf, wenn schnell bewegte durchschnittliche Grafik überholt langsam gleitenden durchschnittlichen Graphen. Betrachten Sie den Verkauf, wenn die schnell gleitende durchschnittliche Grafik unter den langsam gleitenden durchschnittlichen Graphen fällt. Crossovers 9 Beispiel 3 Die Grafik zeigt die Schlusskurse für 30 aufeinanderfolgende Handelstage. Es zeigt auch die 7-Tage und 21-Tage einfache gleitende Durchschnitte. Welches Signal könnten die Graphen geben einen InvestorFinancial Algebra 2011 Cengage Learning. Alle Rechte vorbehalten Slide 1 1-4 SIMPLE MOVING AVERAGES Verstehen Sie, wie die Daten geglättet werden. Berechnen Sie einfaches Bewegen. Präsentation zum Thema: Finanzalgebra 2011 Cengage Learning. Alle Rechte vorbehalten Slide 1 1-4 SIMPLE MOVING AVERAGES Verstehen Sie, wie die Daten geglättet werden. Berechnen Sie einfaches Bewegen. Präsentationstranskript: 1 Finanzielle Algebra 2011 Cengage Learning. Alle Rechte vorbehalten Slide 1 1-4 SIMPLE MOVING AVERAGES Verstehen Sie, wie die Daten geglättet werden. Berechnen Sie einfache gleitende Mittelwerte mit der arithmetischen Mittelformel. Berechnen Sie einfache gleitende Mittelwerte mit Hilfe der Subtraktions - und Additionsmethode. Zeichnen Sie einfache gleitende Durchschnitte mit einer Kalkulationstabelle. ZIELE 2 Finanzalgebra 2011 Cengage Learning. Alle Rechte vorbehalten. Warm-upWarm-up Bei A B C D, welche der folgenden hat den größten Wert Erklären Sie Ihre Argumentation. 1. Der Mittelwert von A, B, C und D. 2. Die Summe von A, B, C und D. 3. Die Differenz zwischen A und D. Schieben Sie 2 B C D, wobei der folgende Wert den größten Wert hat. Erklären Sie Ihre Argumentation. 1. Der Durchschnitt von A, B, C und D. 2. Die Summe von A, B, C und D. 3. Die Differenz zwischen A und D. Folie 2. 3 Finanzalgebra 2011 Cengage Learning. Alle Rechte vorbehalten. Slide 3 Glättung Techniken einfach gleitenden Durchschnitt (SMA) arithmetischen Durchschnitt (Mittelwert) Nachlauf Indikatoren schnell gleitenden Durchschnitt langsam gleitenden durchschnittlichen Crossover Key Begriffe 4 Financial Algebra 2011 Cengage Learning. Alle Rechte vorbehalten. Folie 4 Wie können die Bestandsdaten geglättet werden Welche Faktoren könnten zur Fluktuation der Börsenkurse beitragen 5 Financial Algebra 2011 Cengage Learning. Alle Rechte vorbehalten. Fähigkeiten und Strategien Mittelwerte Summe der Artikel Anzahl der Artikel SMA Arithmetische durchschnittliche Formel Verwenden Sie die durchschnittliche Formel wiederholt für 5 Tage zu einer Zeit. Subtraktion und Addition Methode Subtrahieren Sie die erste Anzahl Anzahl der Tage in der Spanne Hinzufügen der nächsten Anzahl Anzahl der Tage in Spannweite Slide 5 6 Financial Algebra 2011 Cengage Learning. Alle Rechte vorbehalten. Folie 6 Die Schlusskurse für 10 aufeinanderfolgende Handelstage für eine bestimmte Aktie werden ausgewiesen. Berechnen Sie die 5-Tage-SMA und zeichnen Sie sowohl die Schlusskurse als auch die Durchschnittswerte auf einem Diagramm auf. Beispiel 1 7 Finanzalgebra 2011 Cengage Learning. Alle Rechte vorbehalten. Folie 7 Schlusskurse für 10 aufeinanderfolgende Handelstage waren 55, 60, 62, 48, 40, 42, 45, 46, 43 und 49. Berechnen Sie die 5-Tage-SMA. Zeichnen Sie sowohl die Schlusskurse als auch die Durchschnittswerte auf einem Diagramm. ÜBERPRÜFEN SIE IHRE VERSTÄNDNIS 8 Financial Algebra 2011 Cengage Learning. Alle Rechte vorbehalten. Folie 8 Beispiel 2 Verwenden Sie die Subtraktions - und Additionsmethode, um die 4-Tage-SMA für die folgenden Schlusskurse zu bestimmen. 121, 122, 120, 119, 124, 128, 126 9 Finanzalgebra 2011 Cengage Learning. Alle Rechte vorbehalten. Folie 9 Verwenden Sie die Subtraktions - und Zusatzmethode, um die 3-Tage-SMA für die Schlusskurse 28, 31, 37, 38 und 35 zu ermitteln. ÜBERPRÜFEN SIE IHRE VERSTÄNDNIS 10 Finanzalgebra 2011 Cengage Learning. Alle Rechte vorbehalten. Folie 10 In Beispiel 2, was wäre der achte Handelstag Schlusskurs müssen so sein, dass der nächste gleitende Durchschnitt bleibt der gleiche bei 124.25 EXTEND IHRE VERSTÄNDNIS 11 Financial Algebra 2011 Cengage Learning. Alle Rechte vorbehalten. Folie 11 Diagramm einfache gleitende Durchschnitte mit einer Kalkulationstabelle 12 Finanzalgebra 2011 Cengage Learning. Alle Rechte vorbehalten. Folie 12 Verwenden Sie eine Tabellenkalkulation, um die 5-Tage-SMA der Schlusskurse für 10 aufeinanderfolgende Handelstage zu berechnen. BEISPIEL 3 13 Finanzalgebra 2011 Cengage Learning. Alle Rechte vorbehalten. Folie 13 Füge Spalte D zur Kalkulationstabelle hinzu, um die 3- Tage SMA zu berechnen. In welcher Zelle fängst du an Welche Formel benutzt du CHECK YOUR VERSTÄNDNIS 14 Financial Algebra 2011 Cengage Learning. Alle Rechte vorbehalten. Folie 14 Die Grafik zeigt die Schlusskurse für 30 aufeinanderfolgende Handelstage. Es zeigt auch die 7-Tage und 21-Tage einfache gleitende Durchschnitte. Welches Signal könnten die Graphen einem Investor geben. BEISPIEL 4 15 Finanzalgebra 2011 Cengage Learning. Alle Rechte vorbehalten. Folie 15 Angenommen, am 35. Handelstag steigt der 21-Tage-SMA-Graph über die 7-Tage-Grafik. Was könnte darauf hinweisen CHECK YOUR VERSTÄNDNIS 16 Financial Algebra 2011 Cengage Learning. Alle Rechte vorbehalten. AnwendungenAnwendungen Seiten 27 28, komplett 2 14 sogar 10, 12 - Excel Folie 16
Comments
Post a Comment